top of page

Unsere AGB's im Überblick

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

Achtung: Die Hüpfburg darf nur von Kindern benutzt werden.

Der Mieter übernimmt die volle Haftung für alle Sach- und Personenschäden, die mit dem Gebrauch des Gerätes entstehen können.

Der Vermieter übergibt das Gerät nach bestem Wissen in gebrauchsfähigen Zustand, übernimmt aber keine Haftung und keinen Schadensersatz, wenn sich bei Gebrauch ein Funktionsmangel herausstellt. Der Mieter verpflichtet sich, dem Vermieter alle Schäden und Funktionsmängel, die sich bei Gebrauch herausstellen, unmittelbar bei Rückgabe anzuzeigen. Bei Beschädigungen, Verschmutzungen oder Verlust haftet der Mieter. Ihm werden dann die Kosten für die ordnungsgemäße Instandsetzung, Wertverluste oder Kosten der Wiederbeschaffung in Rechnung gestellt.

Gerichtsstand für evtl. Auseinandersetzungen aus dieser Vereinbarung ist Fürstenfeldbruck (Bayern).

Eine Buchung z.B. über Homepage, etwaiger Schriftverkehr etc. ist eine Reservierung für die jeweilige Hüpfburg, aber noch kein verbindlicher Mietvertrag. Der Vermieter behält sich vor, bei widrigen Wetterbedingungen- bzw. Umständen oder aus Sicherheitsgründen die Hüpfburg nicht aufzubauen, bzw. zu betreiben oder herauszugeben.

Bei Selbstabholung ist eine Kaution in Höhe von 70,-€ zu zahlen, bei ordnungsgemäßer Rückgabe der Hüpfburg erfolgt dann die Rückzahlung der Kaution.

Wird die Hüpfburg verschmutzt (Sand, Glitzerpartikel, Speisereise etc.) bzw. nicht in trockenem Zustand zurückgegeben, berechnen wir für die Säuberung zusätzlich zum Mietpreis 70,00€.

 

Gebrauchs- und Sicherheitshinweise:

  • Benutzung der Hüpfburg/ Luftrutsche nur unter Aufsicht eines Erwachsenen (>=18 Jahre)

  • Benutzung auf eigene Gefahr, Eltern haften für Ihre Kinder

  • Beaufsichtigen Sie die Kinder so, dass Sie nicht zusammenstoßen, nicht aus der Hüpfburg fallen und nicht an den Seiten herum klettern

  • Nicht mit Schuhen oder Brillen benutzen (Gürtel, Uhr, Schmuck etc.)

  • Keine scharfen und heißen Gegenstände mit in die Hüpfburg nehmen

  • Keine Speisen, Getränke, Süßigkeiten, Kaugummi, Speiseeis etc. mit in die Hüpfburg nehmen

  • Nicht rauchen, der Genuss von Alkohol oder Drogen vor Benutzung der Hüpfburg ist untersagt

  • Nicht ringen oder einander stoßen, nicht auf die Außenwände klettern.

  • Nicht in die Netze klettern oder an diesen hängen

  • Die Hüpfburg nicht aufblasen oder benutzen bei mehr als Windstärke 5 oder Starkregen bzw. Gewitter, Gebläse vom Strom trennen und Hüpfburg und Gebläse abdecken

  • Die Hüpfburg bei Regen schnell über die Hälfte zusammenlegen, dass die Unterseite nach oben liegt damit der Innenraum der Hüpfburg geschützt wird. Wenn möglich mit einer Plane abdecken

  • Die Hüpfburg kann nach dem Regen erneut aufgebaut werden

  • Die Hüpfburg nicht benutzen bei Spannungsausfall oder einer Störung des Gebläses

  • Bei Druckverlust die Hüpfburg sofort räumen

  • Zugang nur für Kinder ab 6 Jahre oder unter Aufsicht

  • Max. Lebensalter = 12 Jahre, Max. Größe = 1,60 m, Max. Anzahl Benutzer = 6 Personen gleichzeitig

  • Max. Belastbarkeit der Hüpfburg 750 kg

 

Selbstabholung
Das Abholen, Zurückbringen und Betreuen der Eventmodule erfolgt in Eigenregie des Mieters. Diese Option beinhaltet reine Preise für das Equipment. Ein Ausweisdokument ist mitzubringen. Die Abhol- und Rückgabezeit ist vorher zu vereinbaren. Nach Durchführung einer Spielaktion sind sämtliche Geräte besenrein und ordnungsgemäß zu verpacken und abzugeben. Beschädigungen an Mietobjekten sind sofort bei Feststellung zu melden.

 

Lieferservice mit Auf- und Abbau ohne Betreuung
Bei Anlieferung berechnen wir 0,40 €/km und 60,00 € für Auf und Abbau. Bei Anlieferung muss gewährleistet sein, dass unsere Fahrzeuge den Aktionsplatz ohne Probleme anfahren und direkt nach Veranstaltungsende auch wieder verlassen können. Bei Bedarf muss zum Be-/ Entladen, Auf-/ Abbau, kurzzeitig geeignetes Hilfspersonal vom Mieter / Veranstalter zur Verfügung gestellt werden. Durch Vertragspartner verschuldete Zeitverzögerungen werden angerechnet. Nach Durchführung einer Spielaktion sind sämtliche Eventmodule zu reinigen. Beschädigungen an Spielgeräten sind sofort bei Feststellung zu melden.

 

Für den Transport ist ein Kombi oder SUV notwendig. Für die Abholung, Auf- und Abbau werden mindestens zwei erwachsene Personen benötigt. Stromkabel/ Kabeltrommeln sind nicht Bestandteil des Equipments.

 

Rücktritt vom Vertrag

Bei schlechtem Wetter ist eine Stornierung 24 Stunden vorher möglich. *

 

*Regelung gilt ausschließlich für Privatpersonen

bottom of page